Idyllische Lage mit toller, unverbaubarer Fernsicht! Gepflegtes EFH mit ELW + 3 Garagen! (485.000 €)

Objekt-Nr1019 (1/1941)
ObjektartHaus
KategorieEinfamilienhaus
Kaufpreis485.000,00 €
Courtage2,38 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Wohnfläche180 m²
Grundstücksfläche941 m²
Zimmer6
Schlafzimmer5
Badezimmer1
Verfügbar ab 01.03.2024
Energieausweistyp Bedarfsausweis
Endenergiebedarf 213 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse Klasse G
Ausstelldatum 27.05.2023
Baujahr (laut Energieausweis) 1971
Baujahr1971

Lage

Walkersbrunn ist ca. 4 km von Gräfenberg entfernt. Gräfenberg mit seinen rund 2.400 Einwohnern liegt im Zentrum des Fränkischen Städtedreiecks Bayreuth-Bamberg-Nürnberg und ist das südliche Eingangstor zur landschaftlich reizvollen Fränkischen Schweiz. Mit einem gut ausgebauten Netz an öffentlichen Bus- und Bahnverbindungen und durch die Bundesstraße 2 ist die Stadt verkehrsgünstig in den Ballungsraum Nürnberg/Fürth/Erlangen eingebunden. Von der malerischen Landschaft der Fränkischen Schweiz sind es von Gräfenberg nur jeweils 25 km in die Zentren der Fränkischen Großstädte. Anschlüsse an die Autobahnen München-Berlin (Auffahrt Schnaittach) und Nürnberg-Frankfurt (Auffahrt Nürnberg-Nord) befinden sich in rund 15 km Entfernung. Schnell erreichbar ist auch der Flughafen in Nürnberg.

In Gräfenberg befinden sich Grund-, Mittel- und Realschule sowie ein Hallen- und Freibad. Kindergärten, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und Bahnanbindung sind in Gräfenberg und dem nahe gelegenen Igensdorf. Gymnasien befinden sich in Eckental-Eschenau, Forchheim, Erlangen und Nürnberg. Es besteht zu allen Schulen eine Schulbuslinie, auch mit Bahnanschluss Richtung Nürnberg und Erlangen.

Die naturnahe Lage ermöglicht ein vielfältiges Freizeitangebot wie Wandern, Biken, Klettern und Kanufahren. In der näheren Umgebung liegen grüne Täler und reizvolle, kleine Dörfer. Im Umkreis von 25 km finden sich viele interessante Ausflugsmöglichkeiten wie Höhlen, Burgen, Kletterwald, Sommerrodelbahn, E-Fun-Park und Erlebnisfelsen.

Ausstattung

Erdgeschoss
  • geräumige Diele
  • Schlaf- und Kinderzimmer ebenfalls mit schönen Ausblicken
  • überwiegend Teppichboden
  • Wohnzimmer mit Zugang zur rund 19 m² großen Südterrasse (Markise)
  • auch von hier aus eine unverbaute Weitsicht
  • weiße Kunststoff-Isolierglasfenster (1997 eingebaut, Fliegengitter)
  • raumhoher Einbauschrank mit viel Stauraum im Flur
  • Küche mit angrenzendem Essbereich und Vorratsraum
  • Bad und WC getrennt, beide mit Fenster (Ausstattung aus dem Baujahr)
Untergeschoss
  • eigener Eingang (oder Zugang über das Treppenhaus)
  • Wohnzimmer mit hellem Vinylboden
  • Schlafzimmer
  • zudem Küche, Flur und WC
  • Hauswirtschaftsraum mit Dusche
  • Öl-Zentralheizung (Viessmann, Kessel Baujahr 1995, Brenner 2012 erneuert, Umwälzpumpe 2023
  • geschweißte Öl-Tanks (3 x 2.000 l)

Beschreibung

Wohnen wo andere Urlaub machen, am Tor zur Fränkischen Schweiz mitten im Grünen mit wunderschönen Ausblicken! Das gepflegte, voll unterkellerte Einfamilienhaus wurde 1971 in massiver Bauweise erstellt. Eine gute, durchdachte Aufteilung und helle Räume mit großflächigen Fenstern gehören zu den weiteren Vorzügen.

Das Haus wurde laufend instandgehalten:
2020 wurden Fassade sowie Garagen gestrichen und der Eingang zur Einliegerwohnung mit einem Glasdach versehen.
2012 wurden der Kanal- und Wasseranschluss erneuert. Die ehemalige Klärgrube wurde zur Zisterne umfunktioniert.
2006 das Dach neu gedeckt und die oberste Geschossdecke gedämmt.

Im Jahr 2000 erfolgte die neue Pflasterung der Hofeinfahrt.

Mit einer Wohnfläche von insgesamt ca. 180 m² steht ein gutes Platzangebot zur Verfügung. Die ursprüngliche Planung als Bungalow ermöglicht Wohnen auf einer Ebene im Erdgeschoss. Hier befinden sich ca. 130 m² Wohnfläche, die sich auf das geräumige Wohnzimmer mit angrenzendem Essbereich und Küche sowie Schlaf-, zwei Kinderzimmer, Tageslichtbad, separates WC und Diele verteilt.

Im Untergeschoss befindet sich die nachträglich ausgebaute EInliegerwohnung mit ca. 50 m² Wohnfläche und eigenem Eingang. Durch die leichte Hanglage ergeben sich vollwertig belichtete Räume, mit einer normalen Raumhöhe von ca. 2,40 m.

Das Haus eignet sich für eine flexible Nutzung, z.B. als Mehrgenerationenhaus oder um Arbeiten und Wohnen zu verbinden.

Insgesamt gibt es drei Garagen. Die Doppelgarage mit Satteldach wurde 1983 erstellt und 2020 saniert. Es wurden Sektionaltore mit einer über Standard liegenden Höhe eingebaut, so dass auch kleinere Wohnmobile, Vans o.ä. Platz finden. Das Dachgeschoss der Garage wird als Stauraum genutzt und ist über die Rückseite begehbar. Zudem befindet sich eine Einzelgarage im östlichen Grundstücksbereich.

Das Grundstück mit ansprechend angelegtem Garten umfasst 941 m². Von der Terrasse, vom Garten und Haus hat man eine tollen, unverbauten Fernblick in die Natur.

Das Haus ist nach Vereinbarung beziehbar.

Sonstiges

Eine Verbesserung der Energieeffizienz kann z.B. durch den Austausch der Glasbausteine im Treppenhaus und Einscheibenfenster, die im Untergeschoss im WC, Heiz-, Keller- und Hauswirtschaftsraum vorhanden sind, erfolgen. Zudem durch den Tausch der Öl-Zentralheizung. Diese wurde regelmäßig und fachmännisch gewartet und befindet sich daher in einem guten Zustand.

Objektanfrage auf die Merkliste setzen